Agenda Eigenen Event erfassen Event erfassen
Montag,
05.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

Simon Berz - IMPROSITIONS

Simon Berz (*1967) Klangkünstler, lebt und arbeitet in Zug und Berlin. Er verbindet Performance, historische Instrumentalkunst und experimentelle Praxis zu eindrücklichen Erlebnissen.
Sonntag,
04.05.25, 16:00 Uhr
Andere

Einzelschieberjass

Schieberjass mit zugelostem Partner Jassleitung: Anneliese Widmann  079 323 16 27
Montag,
05.05.25, 10:30 Uhr
Konzert

«Mini-Mozart» 4

Konzert für Kinder bis 3 Jahre mit Spiel, Bewegung und Live-Musik. Mit sensorischer Entwicklung im Fokus. Anmeldung erforderlich.
Montag,
05.05.25, 18:00 Uhr
Andere

Silent Reading Party

Gemeinsam – aber für sich – in Ruhe lesen. Bring etwas mit oder wähle aus unseren Büchern aus.
Montag,
05.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

Reise in die Vergangenheit

Die Ausstellung zeigt archäologische Funde aus dem Kanton Zug von der Altsteinzeit bis zum Frühmittelalter. Modelle und Geschichten machen das Museum zu einem Erlebnis.
Montag,
05.05.25, 16:00 Uhr
Andere

Motorrad Grundkurs 2

12 Stunden Grundkurs für die meisten Motorradkategorien, Ausnahme für Inhaber des alten A1-Rechts. Gültiger Lernfahrausweis erforderlich. Kurse müssen nacheinander besucht werden.
Montag,
05.05.25, 10:30 Uhr
Andere

Mini Mozart

Konzertserie für Kinder bis 3 Jahre mit Live-Musik, Spiel und Bewegung von Christina Buri.
Montag,
05.05.25, 14:00 Uhr
Theater

Zauberberg - Expedition in die Gegenwart

VR-Inszenierung von Raum+Zeit nach Motiven von Thomas Mann.
Sonntag,
04.05.25, 19:30 Uhr
Konzert

festliches Eröffnungskonzert mit zwei Organistinnen

Die 43. Internationalen Zuger Orgeltage werden mit einem festlichen Konzert eröffnet, bei dem die Interpretinnen Marju Riisikamp und Viola Chiekezi Werke verschiedener Komponisten vortragen.
Montag,
05.05.25, 08:30 Uhr
Andere

English Conversation am Vormittag

Verbessere deine Sprach- und kognitiven Fähigkeiten durch Fremdsprachenlernen und -üben. Entdecke neue Horizonte und fördere deine persönliche Entwicklung.
Montag,
05.05.25, 09:00 Uhr
Ausstellung

Treexhibition

Auf 6 interaktiven Kugelbahnen entdecken, wie wichtig Bäume sind.
Montag,
05.05.25, 09:00 Uhr
Sport

Pro Senectute: Nordic Walking

Gemeinsam der Natur begegnen. Programm: http://www.lu.prosenectute.ch/Nordic-Walking Auskunft: Pro Senectute Kanton Luzern, Telefon 041 226 11 99
Montag,
05.05.25, 18:30 Uhr
Andere

Runder Tisch–interkulturelle Gespräche in deutscher Sprache

Gegenseitige Sprach- und Wissensförderung ab Niveau B1. Moderation: Cecilia Seimel. Eintritt frei. Ohne Anmeldung.
Sonntag,
04.05.25, 19:00 Uhr
Theater

Essen nach dem Theater

Zuvor besteht die Möglichkeit, sich mit einem Risotto oder Pastetli auf die Vorführung einzustimmen.
Sonntag,
04.05.25, 17:00 Uhr
Theater

Dernière: E (nid ganz) suberi Sach

Lustspiel von Silvia Burren, Regie: Esther Grunder, mit dem Seniorentheater Ebikon.