
Vortrag
Dienstag, 13.05.25, 19:00 Uhr
Social Media - gewusst, wie?!
Haben Sie das Gefühl, Ihr Kind verbringt zu viel Zeit in den sozialen Medien? Fragen Sie sich, welchen Einfluss Instagram, TikTok und Co. auf Ihr Kind haben und wie Sie damit umgehen können? Fakt ist, die sozialen Medien sind Teil der Lebenswelt der Kinder. Als Eltern sind Sie eingeladen, sich neugierig auf diese Erlebniswelt einzulassen, damit Sie ihre Kinder bestmöglich begleiten können. An diesem Kurs erhalten Sie Einblick in Apps wie TikTok oder Instagram und erfahren mehr über die Chancen und Gefahren der sozialen Medien. Sie bekommen wertvolle Tipps, wie man in der Familie einen guten Umgang damit finden kann. Eine Fachperson von der Pro Juventute führt durch den Abend. In Zusammenarbeit mit eff-zett das fachzentrum und dem Amt für Gesundheit Zug Teilnahme: kostenlos Anmeldung: «Social Media» - gewusst, wie?! - Kurse - eff-zett das fachzentrum Bild: eff-zett das fachzentrum
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
15.05.25, 19:00 Uhr
15.05.25, 19:00 Uhr
Vortrag
Kulturen verbinden - Konflikte durch Verständnis lösen
Mit Dr. Beatrice Herrmann und Rita Fasler, anschl. Diskussionsrunde. Anmeldung: info@mediation-zug.ch bis 25. April, 19 Uhr.

Montag,
12.05.25, 19:30 Uhr
12.05.25, 19:30 Uhr
Vortrag
Infoveranstaltung: Nein zur Bezahlkarte
In Zug sollen Bezahlkarten für Asylsuchende eingeführt werden. Aktivist:innen von "Gleiche soziale Rechte für Alle" erzählen von ihren Erfahrungen mit der Bezahlkarte in Deutschland.

Donnerstag,
22.05.25, 09:00 Uhr
22.05.25, 09:00 Uhr
Vortrag
Donschtig-Träff. Nina Schmid-Kunz – Die Welt der Märchen
Nina Schmid-Kunz, ausgebildete Märchenerzählerin, verzaubert mit schalkhaften Volksmärchen Menschen jeden Alters.
