
Vortrag
Donnerstag, 15.05.25, 19:00 Uhr
Kulturen verbinden - Konflikte durch Verständnis lösen
Eintauchen in die bunte Welt unterschiedlicher Kulturen mit Referat und Diskussionsrunde. Die Referentinnen Dr. Beatrice Herrmann und Rita Fasler nehmen die Teilnehmenden mit auf eine Reise in die bunte Welt unterschiedlicher Kulturen. Sie gehen der Frage nach, wie sich Kulturen voneinander unterscheiden und weshalb aufgrund der Vielfalt der Kulturen auch Konflikte entstehen können. Im Anschluss an das Referat erfolgt eine Diskussionsrunde, wie wir unseren Umgang durch kulturelles Verständnis verbessern können und wie wir Konfliktsituationen im Alltag positiv begegnen. Dabei geht es insbesondere um Fallbeispiele aus der Privatwirtschaft und der Betreuung in Institutionen. Organisation: Verein Mediation Zug Teilnahme: kostenlos Anmeldung: info@mediation-zug.ch bis 25. April, 19 Uhr Bild: Verein Mediation Zug
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
13.05.25, 19:00 Uhr
13.05.25, 19:00 Uhr
Vortrag
Social Media - gewusst, wie?!
Informationsveranstaltung für Eltern über den Umgang mit Sozialen Medien. Eine Fachperson von der «Pro Juventute» führt durch den Abend. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.

Montag,
12.05.25, 19:30 Uhr
12.05.25, 19:30 Uhr
Vortrag
Infoveranstaltung: Nein zur Bezahlkarte
In Zug sollen Bezahlkarten für Asylsuchende eingeführt werden. Aktivist:innen von "Gleiche soziale Rechte für Alle" erzählen von ihren Erfahrungen mit der Bezahlkarte in Deutschland.

Donnerstag,
22.05.25, 09:00 Uhr
22.05.25, 09:00 Uhr
Vortrag
Donschtig-Träff. Nina Schmid-Kunz – Die Welt der Märchen
Nina Schmid-Kunz, ausgebildete Märchenerzählerin, verzaubert mit schalkhaften Volksmärchen Menschen jeden Alters.
