
Führung
Samstag, 13.09.25, 09:50 Uhr
Öffentliche Stadtführung – „Das Zuger Rathaus“
Das vierstöckige Rathaus, der Stolz der Bürgergemeinde ist eines der bedeutenden profanen Baudenkmäler der Spätgotik. Es wurde zwischen 1505 und 1509 errichtet. Das mittelalterliche Zug ist anfangs des 16. Jahrhunderts im Wandel, und das neue Rathaus ist baulicher Ausdruck des erstarkten Selbstbewusstseins der Stadt Zug. Die bedeutenden Bauprojekte, die in dieser Zeit verwirklicht werden, sind Zeichen für den Aufschwung der aufstrebenden Kleinstadt nach den 1477 beendeten Burgunderkriegen. Auf dieser Führung erfahren Sie mehr über wertvollen Schätze eines der schönsten Profanbauten der Zentralschweiz. Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Preis p.P. CHF 5.00. Teilnehmer/innen unter 18 Jahren gratis. Anmeldung nicht erforderlich.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
18.05.25, 10:00 Uhr
18.05.25, 10:00 Uhr
Führung
Internationaler Museumstag
Der Int. Museumstag im Museum Burg Zug: Dialogische Führungen in Deutsch (11 h und 13 h) und Englisch (15 h) zum Thema «Erbe bewahren, Zukunft formen», begleitet von einer Sirupbar und Gebäck.

Sonntag,
18.05.25, 13:00 Uhr
18.05.25, 13:00 Uhr
Führung
unschuldig schuldig - Theatertour
Erleben Sie die dunklen Kapitel der Zuger Geschichte bei Maria Grecos Inszenierung des letzten Hexenprozesses von 1737/1738. Ein Stück vergessene Zuger Geschichte.

Sonntag,
18.05.25, 13:30 Uhr
18.05.25, 13:30 Uhr
Führung
Führung: Projekt Erweiterung Kunsthaus Zug von SOS
Führung zum Projekt Erweiterung Kunsthaus Zug von Studio Other Spaces (SOS), mit Oliver Guntli (Architekt & Stiftungsrat der Freunde Kunsthaus Zug)

Sonntag,
18.05.25, 10:00 Uhr
18.05.25, 10:00 Uhr
Führung
Kräuterwanderung am Fusse der Rigi
Entdecke die Heilkräfte der Natur bei einer Kräuterwanderung am Fusse der Rigi, vorbei an Wald, Bächen und Wiesen bei traumhafter Aussicht auf den Vierwaldstättersee und Pilatus.
