
Führung
Sonntag, 18.05.25, 13:00 Uhr
unschuldig schuldig - Theatertour
Der Kanton Zug verfügt über eine wahrhaft reichhaltige geschichtliche Vergangenheit. Es gibt dunkle Kapitel, die nicht so gerne aufgeschlagen werden. Ein solches Kapitel sind die Hexenprozesse, die im Kanton Zug in grosser Zahl durchgeführt wurden. Maria Greco nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer auf der Theatertour mit an die Originalschauplätze des letzten grossen Zuger Hexenprozesses von 1737/1738. Unterwegs kommen verschiedene Figuren zu Wort und schildern die Situation rund um das Gerichtsverfahren. Die Route führt von der Kirche St. Oswald bis zur ehemaligen Richtstätte bei der Schutzengelkapelle. Ein Stück vergessene Zuger Geschichte. Anmelden: maria.greco@databaar.ch oder 041 760 81 64 (Anrufbeantworter) Erzählerin/Spiel /Text Maria Greco Regie Alice Hauschild OeilExterieur/Text Rémy Frick Historische Beratung Philippe Bart (†), Staatsarchiv Zug
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
18.05.25, 10:00 Uhr
18.05.25, 10:00 Uhr
Führung
Internationaler Museumstag
Der Int. Museumstag im Museum Burg Zug: Dialogische Führungen in Deutsch (11 h und 13 h) und Englisch (15 h) zum Thema «Erbe bewahren, Zukunft formen», begleitet von einer Sirupbar und Gebäck.

Sonntag,
18.05.25, 13:30 Uhr
18.05.25, 13:30 Uhr
Führung
Führung: Projekt Erweiterung Kunsthaus Zug von SOS
Führung zum Projekt Erweiterung Kunsthaus Zug von Studio Other Spaces (SOS), mit Oliver Guntli (Architekt & Stiftungsrat der Freunde Kunsthaus Zug)

Sonntag,
18.05.25, 10:00 Uhr
18.05.25, 10:00 Uhr
Führung
Kräuterwanderung am Fusse der Rigi
Entdecke die Heilkräfte der Natur bei einer Kräuterwanderung am Fusse der Rigi, vorbei an Wald, Bächen und Wiesen bei traumhafter Aussicht auf den Vierwaldstättersee und Pilatus.
