Montag,
12.05.25, 16:00 Uhr
12.05.25, 16:00 Uhr
Andere
Einzelschieberjass
Schieberjass mit zugelostem Partner
Jassleitung: Anneliese Widmann 079 323 16 27
Dienstag,
13.05.25, 12:00 Uhr
13.05.25, 12:00 Uhr
Ausstellung
Bild & Wort – Künstlerisch-literarische Bezüge der Sammlung
Die Ausstellung «Bild & Wort» zeichnet das vielfältige und offene Spannungsfeld zwischen Bild und Wort anhand von Werken aus der Sammlung nach.
Montag,
12.05.25, 18:30 Uhr
12.05.25, 18:30 Uhr
Konzert
ISZL Summer Concert
Student music concert featuring Zug Voices, Wind Band, Guitar Band, and String Orchestra. Don't miss this night of talent and celebration!

Montag,
12.05.25, 19:30 Uhr
12.05.25, 19:30 Uhr
Vortrag
Infoveranstaltung: Nein zur Bezahlkarte
In Zug sollen Bezahlkarten für Asylsuchende eingeführt werden. Aktivist:innen von "Gleiche soziale Rechte für Alle" erzählen von ihren Erfahrungen mit der Bezahlkarte in Deutschland.

Dienstag,
13.05.25, 14:00 Uhr
13.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung / Kulturhistorisch
Alles wird anders - Leben in der Jungsteinzeit
Bis 18. Mai.

Montag,
12.05.25, 18:45 Uhr
12.05.25, 18:45 Uhr
Andere
Club de conversation en français
Vous êtes les bienvenus à nos soirées de conversation en français si vous avez envie d‘échanger et de discuter dans la joie et la bonne humeur. entrée libre. aucune inscription nécessaire.

Montag,
12.05.25, 19:00 Uhr
12.05.25, 19:00 Uhr
Andere
English Conversation am Abend
Trainiere Dein Gehirn durch das Sprechen einer Fremdsprache, entdecke neue Kulturen und fördere Deine persönliche Entwicklung.
Dienstag,
13.05.25, 09:30 Uhr
13.05.25, 09:30 Uhr
Lesung
Miteinander lesen – Shared Reading
Wer will, darf lesen; zuhören können alle. Das gemeinsame Lesen wird von einer Leseleiterin moderiert.

Dienstag,
13.05.25, 12:00 Uhr
13.05.25, 12:00 Uhr
Ausstellung
Picasso 347
Die Ausstellung zeigt aus einer Zuger Privatsammlung achtzig Blätter der Serie 347, die in der Deutschschweiz so noch nicht zu sehen war.
Montag,
12.05.25, 19:00 Uhr
12.05.25, 19:00 Uhr
Lesung
Zentralschweizer Literaturzirkel zum Buch von Karl Rühmann
«Matija Katun und seine Söhne», Leitung: Theres Roth-Hunkeler, Teilnahme: Fr. 150.- (für alle Abende, inkl. Abschlusslesung & Apéro; Ermässigungen sind nach Absprache möglich.)

Montag,
12.05.25, 16:00 Uhr
12.05.25, 16:00 Uhr
Sport
Motorrad Grundkurs 3 (ab 80 km/h)
Grundkurs für Motorräder: 12 Stunden für alle Kategorien außer A1, für die 4 Stunden ausreichen. Gültiger Lernfahrausweis und passendes Motorrad erforderlich.

Montag,
12.05.25, 18:30 Uhr
12.05.25, 18:30 Uhr
Andere
Runder Tisch–interkulturelle Gespräche in deutscher Sprache
Gegenseitige Sprach- und Wissensförderung ab Niveau B1. Moderation: Cecilia Seimel. Eintritt frei. Ohne Anmeldung.

Dienstag,
13.05.25, 12:15 Uhr
13.05.25, 12:15 Uhr
Führung
Kunst über Mittag: «Bild & Wort»
Kunst über Mitag: zu «Sprechen, schreiben, streiten!», mit Jana Bruggmann (Kuratorin) und Friederike Balke (Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin)

Montag,
12.05.25, 20:00 Uhr
12.05.25, 20:00 Uhr
Andere
Verkehrskunde VKU Teil 1+2
Lockere Atmosphäre beim Verkehrskundeunterricht. Kursdauer beträgt 8 Stunden in 4 Teilen. Gültiger Lernfahrausweis ist erforderlich, mit Teil 1 beginnen.

Dienstag,
13.05.25, 09:00 Uhr
13.05.25, 09:00 Uhr
Ausstellung
Treexhibition
Auf 6 interaktiven Kugelbahnen entdecken, wie wichtig Bäume sind.
