
Führung
Samstag, 24.05.25, 10:00 Uhr
Der Wald im Wandel - gesunde Wälder trotz Klimaveränderung
Die Klimaveränderung setzt auch unseren Wäldern zu: Mehr Trockenheit und Wärme, aber auch heftigere Stürme machen sie anfälliger für Entwurzelung, Krankheiten und Käferbefall. Dadurch verändert sich der Wald unweigerlich. Doch reagieren alle Bäume gleich auf diese Herausforderungen? Welche Arten trotzen Schädlingen und extremen Bedingungen? Und welche Baumgesellschaften könnten in Zukunft unsere Wälder prägen? Auf einer Exkursion in Maschwanden gibt Förster Flurin Farrér spannende Einblicke in eine Versuchsfläche, die Erkenntnisse darüber liefern soll, wie die Forstwirtschaft dem Klimawandel begegnen kann. Erfahren Sie aus erster Hand, welche Strategien helfen, den Wald gesund zu erhalten - und warum Naturschutz und Holznutzung untrennbar miteinander verbunden sind. Der Rundgang im Wald wird ca. 1h dauern. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit zu einem ungezwungenen Austausch mit Flurin Farrér bei einem Cervelat oder einem Schlangenbrot an der Feuerstelle. Anmeldung: Damit wir besser planen können, freuen wir uns über Ihre Anmeldung bis zum 18.05.2025 an katja.lange@knonauer-amt.ch Wer sich kurzfristig entscheidet, ist natürlich trotzdem herzlich willkommen!
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
24.05.25, 09:50 Uhr
24.05.25, 09:50 Uhr
Führung
Öffentliche Stadtführung
Erkunden Sie die bewegte Geschichte der Zuger Altstadt bei einer Führung, entdecken Sie Überraschendes und erfahren Sie, warum das Leben hier früher nicht attraktiv war.
Dienstag,
20.05.25, 12:15 Uhr
20.05.25, 12:15 Uhr
Führung
Kunst über Mittag: «Picasso 347»
Kunst über Mittag zu «Picasso 347», mit Irina Gerber (Kunsthistorikerin und wissenschaftliche Volontärin)

Sonntag,
25.05.25, 10:30 Uhr
25.05.25, 10:30 Uhr
Führung
Führung: «Bild & Wort»
Literarische Vergegenwärtigungen mit dem Dichter und Philosophen Markus Bundi.
