
Ausstellung
Freitag, 23.05.25, 11:00 Uhr
«VIELSCHICHTIG» Kunstausstellung von NINA MERET ATES
Die Ausstellung unter dem Motto «Vielschichtig» ist Programm: Nina Meret Ates strebt seit ihrer Studienzeit an der Berliner Universität der Künste (UdK) danach, mit ihren Gemälden den Raum der Betrachtenden zu erweitern. In aufwendiger Schichtarbeit erschafft sie Bilder, die den Blick magisch in die Tiefe führen. Dieser «Magic Eye»-Effekt entsteht durch das stellenweise Abtragen des Malgrundes, gefolgt von einem schichtweisen Aufbau von Acrylharz und weiteren Materialien. Die tiefgründigen Werke erhalten durch Hinzufügen reliefartiger Krusten auf der Oberfläche eine faszinierende Dreidimensionalität. Die im Aargau aufgewachsene Nina Meret Ates lebt und arbeitet in Engelberg. Nach dem Diplom als Zeichen- und Werklehrerin an der Schule für Gestaltung und Kunst Luzern (heutige HSLU) absolvierte sie anfangs der Nullerjahre weitere Studien in den Bereichen bildende Kunst und Malerei, vor allem in Berlin. Sie realisierte verschiedene Ausstellungen und Projekte und tritt auch als Performerin auf. Ein Stipendium der UdK Berlin ermöglichte ihr unter anderem fakultätsübergreifende Teilnahmen an der Sommerakademie. Diese Kurse in den Bereichen Musik und Bewegung brachten ihr für die Weiterentwicklung als Malerin wertvolle Impulse. Der in jeder Beziehung vielschichtig arbeitenden Künstlerin sind die partizipativen Prozesse in ihrem Schaffen wichtig. Um sie zu ergründen und künstlerisch umzusetzen sucht sie stets neue Wege und Inspirationen. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Samstag, 17. Mai von 15 bis 17 Uhr statt. Auf die Einführung in den Kulturmonat folgen Ausführungen von Kunsthistoriker Heinz Stahlhut zum Schaffen der Künstlerin und zu den ausgestellten Arbeiten. Die Vernissage mit anschliessendem Apéro wird musikalisch umrahmt von der Violinistin Patrizia Pacozzi. Die Ausstellung ist danach vom 18. Mai bis am 15. Juni von Freitag bis Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Nina Meret Ates ist während des Kulturmonats an den Anlässen und an den Samstagen anwesend. Auf Wunsch werden Führungen durch die Ausstellung angeboten. www.muesigricht.ch.
Weitere Veranstaltungsdaten
Samstag 17.05.25 15:00 Uhr Sonntag 18.05.25 11:00 Uhr Samstag 24.05.25 11:00 Uhr Sonntag 25.05.25 11:00 Uhr Freitag 30.05.25 11:00 Uhr Samstag 31.05.25 11:00 Uhr Sonntag 01.06.25 11:00 Uhr Freitag 06.06.25 11:00 Uhr Samstag 07.06.25 11:00 Uhr Sonntag 08.06.25 11:00 Uhr Freitag 13.06.25 11:00 Uhr Samstag 14.06.25 11:00 Uhr Sonntag 15.06.25 11:00 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
09.05.25, 19:00 Uhr
09.05.25, 19:00 Uhr
Ausstellung
Lebendige Farben und rollende Kugeln
Martin Axel, Bilder, und Markus Gasser, Chügelibahnen
Sonntag,
11.05.25, 10:00 Uhr
11.05.25, 10:00 Uhr
Ausstellung
Bild & Wort – Künstlerisch-literarische Bezüge der Sammlung
Die Ausstellung «Bild & Wort» zeichnet das vielfältige und offene Spannungsfeld zwischen Bild und Wort anhand von Werken aus der Sammlung nach.
Mittwoch,
02.04.25, 09:00 Uhr
02.04.25, 09:00 Uhr
Ausstellung
Bilder, Holz und Tonfiguren
Bilder von Miglena und R.Kischel
Holzfiguren von Daniel Züsli
Tonfiguren von Rita Theiler
Sonntag,
11.05.25, 10:00 Uhr
11.05.25, 10:00 Uhr
Ausstellung
Picasso 347
Die Ausstellung zeigt aus einer Zuger Privatsammlung achtzig Blätter der Serie 347, die in der Deutschschweiz so noch nicht zu sehen war.