
Theater
Samstag, 06.09.25, 19:00 Uhr
Theater Chuenägele
Türöffnung 19:00 Uhr Theaterstart 19:30 Uhr CHUENÄGELE eine leise Utopie von Vreni Achermann Frau Schneebeli sitzt in ihrer Alterswohnung. Sie zupft Federn aus ihrem Kopfkissen und schneit. Auf ihrem Rollator schlittelt sie den Berg hinunter, erinnert sich an das Stechen in Fingern und Zehen, den Schmerz, wenn Kälte auf Wärme trifft. Glück bedeutet für sie, nützlich zu sein, nicht nur für sich, auch für andere. Aber wer braucht eine alte Schachtel? Eine Nickn*leinStatue, ein Foto von Pater Josef auf seiner Harley Davidson und ein Revolver leisten ihr Gesellschaft. Jeden Morgen kommt Frau Fröhlich von der Spitex. Doch eines Tages steht ein Senegalese vor der Türe: «Haben sie noch nie einen Schwarzen Schneemann gesehen? Ein Vulkan hat mich ausgespuckt. Hier bin ich und pflege sie. Salam aleikum! Freuen Sie sich auf ein Musiktheater der besonderen Art. Abgrundtief, hinreissend komisch und voller Poesie! Weitere Informationen unter: www.visch-und-fogel.ch
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
21.05.25, 00:00 Uhr
21.05.25, 00:00 Uhr
Theater
Schweizer Theatertreffen
Schweizer Theatertreffen präsentiert Highlights der Schweizer Theatersaison 2024 in Zug und Luzern, mit herausragenden Produktionen und Diskussionen über Theaterkunst.

Mittwoch,
21.05.25, 14:30 Uhr
21.05.25, 14:30 Uhr
Theater
Kinoklub für Kinder von 6-12 Jahren
Die Zauberlaterne, der Filmklub für Kinder von 6 bis 12 Jahren, bietet neunmal jährlich Filmvorstellungen im Kino an. 9 Filme, Klubzeitung, pädagogisch-didaktische Einführung, Kinobegleitung für 40CHF
Mittwoch,
21.05.25, 19:00 Uhr
21.05.25, 19:00 Uhr
Theater
Die Krume Brot
Dieses Jahr findet das Schweizer Theatertreffen vom 21.–25.5. in Zug & Luzern statt. Zusammen mit seinen 5 Theaterpartnern präsentiert das Festival die Stücke der SÉLECTION sowie ein Rahmenprogramm.

Freitag,
09.05.25, 20:25 Uhr
09.05.25, 20:25 Uhr
Theater / Schauspiel
ned ganz 100
Eine witzige Komödie mit sympathischen Charakteren, die den Zuschauer ständig fragen lässt:
Wer ist hier eigentlich verrückt, und was ist denn eigentlich normal?
