
Theater
Mittwoch, 07.05.25, 20:15 Uhr
ned ganz 100
Die mitreissende Komödie in drei Akten wurde von Winnie Abel geschrieben und von Etienne Meuwly ins Schweizerdeutsche übersetzt. Unsere Regieassistentin Corinne Fuchs hat in liebevoller Kleinarbeit das Stück dem Luzerner Dialekt angepasst. Regie führt Andreas Seiler. Wie empfängt man Besuch in einer Psychiatrie-Wohngruppe, ohne dass der Besuch merkt, dass man in dieser wohnt? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hotelfamilie. Sie lebt wegen ihrer Sexsucht in einer betreuten Wohngruppe. Als ihre Mutter spontan Besuch anmeldet, versucht Agnes, ihre Mitbewohner dazu zu bringen, ganz normal zu wirken. Doch das sorgt für jede Menge Chaos. Ihre Mutter denkt nämlich, Agnes wohne in einer Villa. Der zwangsneurotische Hans muss den langjährigen Lebenspartner mimen. Marianne, die Wahnvorstellungen hat, wird als Haushälterin vorgestellt. Der manisch-depressive Künstler Claude spielt den Freund des Hauses und der menschenscheue Willi muss als Hausmeister herhalten. Dieses Verwechslungsspiel läuft allerdings bald aus dem Ruder, besonders als immer mehr ungebetener Besuch auftaucht.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
09.05.25, 19:30 Uhr
09.05.25, 19:30 Uhr
Theater
Der Herr der Diebe - Tanztheater
Scipio, der Herr der Diebe, ist der Anführer einer Kinderbande in Venedig. Keiner kennt seinen Namen, seine Herkunft, auch Prosper und Bo nicht, welche Unterschlupf in seiner Bande finden.

Donnerstag,
08.05.25, 19:30 Uhr
08.05.25, 19:30 Uhr
Theater
Louise - Zirzensisches Tanztheater von Martin Zimmermann
In einem durchdringenden und merkwürdigen Labor ereignen sich absurde Dinge: Mit der menschlichen Materie werden die unterschiedlichsten Experimente angestellt.
Freitag,
09.05.25, 20:25 Uhr
09.05.25, 20:25 Uhr
Theater / Schauspiel
ned ganz 100
Eine witzige Komödie mit sympathischen Charakteren, die den Zuschauer ständig fragen lässt:
Wer ist hier eigentlich verrückt, und was ist denn eigentlich normal?

Freitag,
09.05.25, 20:15 Uhr
09.05.25, 20:15 Uhr
Theater
35 Jahre Pago Libre
Pago Libre verbinden Jazz-, Folk- und Klassikelemente aus Irland, Russland und den Schweizer Alpen.
