
Lesung
Samstag, 10.05.25, 20:00 Uhr
Maloney war gestern
Die unglaublichen Fälle des Mankel Hennings Mankel Hennings heisst der Held in David Webers Krimi-Serie, die speziell für die Bühne geschrieben wurde und von ihm und Jasmin Lötscher serviert wird. Mankel Hennings, Autor von 30 Kriminalromanen, hat Routine im Umgang mit kriminellen Fantasien. Sein Freund und Schachpartner Kurt Fischbacher, Kripo-Chef, holt regelmässig bei ihm Rat, wenn er festsitzt. Heikle Fälle wie der Brandanschlag auf den Ghostwriter von Gianni Blattinos Autobiografie Ich und der Weltfussball oder die mysteriösen Todesfälle in der Chefetage des Rohstoffkonzerns - Hennings hat immer den Riecher für die entscheidende Spur. Konzept, Texte, Sprecher: David Weber Musik: Jasmin Lötscher (g), David Weber (bcl) David Webers Erzählerstimme erinnert an den verstorbenen «Philip Maloney»-Sprecher Michael Schacht. Arno Renggli in den CH-Medien. Das Bistro ist ab 10 Uhr geöffnet. Tischreservation (mit Essen) bistro@gewuerzmuehle.ch
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
07.05.25, 20:00 Uhr
07.05.25, 20:00 Uhr
Lesung
Doppellesung mit Yevgenia Belorusets und Michael Fehr
Yevgenia Belorusets und Michael Fehr lesen aus ihren literarischen Werken und geben im Gespräch mit Gesa Schneider Einblick in ihre Arbeitsweise.
Mittwoch,
07.05.25, 20:00 Uhr
07.05.25, 20:00 Uhr
Lesung
Doppellesung und Gespräch: «Bild & Wort»
Doppellesung und Gespräch mit Michael Fehr, Yevgenia Belorusets und Gesa Schneider

Montag,
12.05.25, 19:00 Uhr
12.05.25, 19:00 Uhr
Lesung
Zentralschweizer Literaturzirkel zum Buch von Karl Rühmann
«Matija Katun und seine Söhne», Leitung: Theres Roth-Hunkeler, Teilnahme: Fr. 150.- (für alle Abende, inkl. Abschlusslesung & Apéro; Ermässigungen sind nach Absprache möglich.)
