Diskussion
Mittwoch, 14.05.25, 19:30 Uhr
Mänsche und Gschichte us Mättmistette - mit Ursula Jarvis
Ein Abend mit Ursula Jarvis - Gelassenheit und Endlichkeit In der Veranstaltungsreihe Mänsche und Gschichte us Mättmistette steht am Mittwoch, 14.5.2025 Ursula Jarvis Mittelpunkt. Das Gespräch mit ihr verspricht Einblicke in eine Welt, die manchen von uns wenig bekannt ist. Ursula Jarvis ist Expertin für Altersfragen und Demenz. Auch nach ihrer Pensionierung engagiert sie sich für ältere Menschen und deren Angehörige. Als ausgebildete Pflegefachfrau erweiterte sie ihr Wissen in Geriatrie, Palliative Care und Demenzberatung. Besonders wichtig ist ihr die einfühlsame Kommunikation mit demenzkranken Menschen. Sie sieht das Alter als „Medaille mit zwei Seiten" - eine Zeit der Gelassenheit, aber auch der Auseinandersetzung mit der Endlichkeit des Lebens. Beginn in der Bibliothek Mettmenstetten am Mittwoch, 14.5.2025 um 19.30h, anschliessend Apéro. Gruppe «Zenit Mättmistette» - Fra Zeller, Matthias Hubacher, Ernst Forster, Beat Bär
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
15.05.25, 12:45 Uhr
15.05.25, 12:45 Uhr
Diskussion
IFZ Insurance Summit 2025
Erhalten Sie exklusive Einblicke in die technologische Transformation der Schweizer Versicherungsbranche. Experten diskutieren aktuelle Trends, Strategien und Innovationen. Jetzt anmelden!
Dienstag,
17.06.25, 14:00 Uhr
17.06.25, 14:00 Uhr
Diskussion
«Lebenskunst (im) Alter» Potenzial, Chance, Herausforderung
Inputreferat «Lebenskunst des Alters» von Dr. Heinz Rüegger. Gesprächsrunde mit spannenden Persönlichkeiten. Musikalische Umrahmung mit Frauenstimmen «fammos», Austausch beim Zvieri, Eintritt frei!