Theater
Mittwoch, 07.05.25, 19:30 Uhr
Louise - Zirzensisches Tanztheater von Martin Zimmermann
Sie vertauschen die Rollen, stellen die bestehende Ordnung auf den Kopf und widersetzen sich den Anweisungen. Sie sind anarchisch und wunderbar. Sie sind urkomisch und geheimnisvoll. Sie sind wild und exquisit. Sie alle sind Louise. In einem durchdringenden und merkwürdigen Labor ereignen sich absurde Dinge: Mit der menschlichen Materie werden die unterschiedlichsten Experimente angestellt. Vier Tanz- und Zirkuskünstlerinnen (Bérangère Bodin, Methinee Wongtrakoon, Rosalba Torres Guerrero und Marianna de Sanctis) spielen abwechselnd Oberhaupt, Chefin, aber auch Versuchskaninchen, Patientin und Dienerin, alles an diesem Ort, an dem die Tyrannei regiert. Für sein neues Stück «Louise» hat sich Martin Zimmermann von der Künstlerin Louise Bourgeois inspirieren lassen. In einem spannenden Rollenspiel verwischen seine Protagonistinnen Spuren, um die eigene Haut zu retten. Dank ihrer unglaublichen Stärke, ihrer rasenden Wut, ihres schrägen Humors, ihres Glamours und ihrer Lebensfreude versetzen sie der Tyrannei eine grosse Ohrfeige. Mit Kreativität und voller Hingabe bieten sie dem Abgründigen die Stirn und es eröffnen sich strahlende neue Möglichkeiten. Produktion MZ Atelier Koproduktion mit Schauspielhaus Zürich, Les Théâtres de la Ville de Luxembourg, Théâtre de Carouge, IG Rote Fabrik, Theater Casino Zug | TMGZ, Theater Winterthur, maisondelaculture de Bourges / Scène Nationale, Le Manège-scène nationale de Maubeuge | Kurtheater Baden. Dank an Kurtheater Baden | Tanzhaus Zürich | Theater Neumarkt. Martin Zimmermann wird durch die kooperative Fördervereinbarung der Stadt Zürich Kultur, Fachstelle Kultur Kanton Zürich und Pro Helvetia Schweizer Kulturstiftung unterstützt. Martin Zimmermann ist Associated Artist am maisondelaculture de Bourges / Scène Nationale. Kreiert mit und interpretiert von: Bérengère Bodin, Methinee Wongtrakoon, Marianna de Sanctis, Rosalba Torres Guerrero Konzept, Regie, Choreografie: Martin Zimmermann Kreation Musik: Tobias Preisig Dramaturgie: Sabine Geistlich Bühnenbild: Simeon Meier, Martin Zimmermann Künstlerische & Choreografische Mitarbeit: Romain Guion Kostüme: Susanne Boner Lichtdesign: Ueli Kappeler Tondesign: Andy Neresheimer Einführung um 18.45 Uhr Next Generation Talents: Mi 07.05.2025, 18:00 Uhr GönnerInnen-Lounge: Do 08.05.2025, 18.30 Uhr CHF 70.00 / 60.00 / 40.00 Ermässigte Karten ab CHF 15.00
Weitere Veranstaltungsdaten
Donnerstag 08.05.25 19:30 UhrVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
30.04.25, 14:30 Uhr
30.04.25, 14:30 Uhr
Theater
Kinoklub für Kinder von 6-12 Jahren
Die Zauberlaterne, der Filmklub für Kinder von 6 bis 12 Jahren, bietet neunmal jährlich Filmvorstellungen im Kino an. 9 Filme, Klubzeitung, pädagogisch-didaktische Einführung, Kinobegleitung für 40CHF
Freitag,
02.05.25, 19:30 Uhr
02.05.25, 19:30 Uhr
Theater
Zauberberg - Expedition in die Gegenwart
VR-Inszenierung von Raum+Zeit nach Motiven von Thomas Mann.
Donnerstag,
01.05.25, 19:30 Uhr
01.05.25, 19:30 Uhr
Theater
Zauberberg - Expedition in die Gegenwart
VR-Inszenierung von Raum+Zeit nach Motiven von Thomas Mann.
Freitag,
02.05.25, 19:30 Uhr
02.05.25, 19:30 Uhr
Theater
E (nid ganz) suberi Sach
Lustspiel von Silvia Burren, Regie: Esther Grunder, mit dem Seniorentheater Ebikon.
