
Comedy
Mittwoch, 14.05.25, 20:00 Uhr
Loredana & Kilian - Warum ist SIE/ER so?
Loredana & Kilian - Warum ist SIE/ER so? «Saturday. and.Sunday» , das beliebteste 0815 Ehepaar der Schweizer Social Media Welt, wagt den Schritt auf die Live-Bühne. Mehrere Hunderttausend Zuschauer: innen auf Tiktok, Instagram, YouTube und Co. können sich nicht irren. Loredana und Kilian sind ehrlich, direkt und lustig. In ihrem ersten abendfüllenden Bühnenprogramm thematisieren sie auf humorvolle Weise ihren turbulenten Alltag als Paar. Die zwei haben ziemliche 0815 Probleme. Solche, die jede & jeder kennt. Aber sie lachen darüber und das ist ansteckend. Ihr Ziel? Mit Humor die Scheidungsrate um 1% senken. Mit ihrem Programm "Warum ist SIE/ER so?" treffen sie einen Nerv. Denn: Nichts ist so schwer, wie den Partner so zu akzeptieren, wie er ist! Ticketing-Spende: Ticket4WATER Der Verein Kulturwerk Ebikon arbeitet mit Viva con Agua zusammen. Spende jetzt CHF 2.00 und ermögliche Schulkindern in Südafrika den Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung. Wähle einfach die entsprechende Ticketkategorie an, um die Wasserprojekte von Viva con Agua Schweiz zu unterstützen! Weitere tolle KWE-Events finden Sie unter www.kulturwerk-ebikon.ch
Weitere Veranstaltungsdaten
Donnerstag 15.05.25 20:00 Uhr Freitag 16.05.25 20:00 Uhr Samstag 17.05.25 20:00 UhrVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
09.05.25, 20:00 Uhr
09.05.25, 20:00 Uhr
Comedy
Fabian Unteregger - Fachkräftemangel - AUSVERKAUFT!
Abendfüllend, unterhaltsam, tagesaktuell.

Samstag,
10.05.25, 20:15 Uhr
10.05.25, 20:15 Uhr
Comedy
Sprechstunde mit Barbara Hutzenlaub
Das Gesundheitswesen kränkelt.
Guter Rat ist teuer? Nicht hier! Nach zwei Stunden, inklusive Pause, sind sie therapiert.

Samstag,
10.05.25, 20:00 Uhr
10.05.25, 20:00 Uhr
Comedy
Cenk «Ratlos»
Kabarett.Stand Up.Limonade

Sonntag,
11.05.25, 11:00 Uhr
11.05.25, 11:00 Uhr
Comedy
Mamis first, die Muttertagsshow von Judith Stadlin
Judith Stadlin performt unterhaltsame Texte zum Muttersein. Gratis-Cüpli für alle Mütter. Reservierung: billett@lesebuehne.ch.
