
Konzert / Classical
Sonntag, 25.05.25, 17:00 Uhr
Ensemble Montaigne
Das Ensemble Montaigne, in seiner Stammbesetzung bestehend aus Holzbläser- und Streichquintett, wurde 2008 von der Sektion Zentralschweiz der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik (IGNM) gegründet. Diese unterhält damit als einzige Sektion der Schweiz einen eigenen Klangkörper. Mit jährlich mindestens vier verschiedenen Konzertserien tritt das Ensemble Montaigne hauptsächlich in der deutschsprachigen Schweiz auf. Die Programme zeichnen sich jeweils durch eine originelle Zusammenstellung von Werken unter einem Themenschwerpunkt aus und legen so unerwartete Bezüge frei zwischen Musik vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. So umfassen die Programme des Ensemble Montaigne neben regelmässigen Uraufführungen ein breites stilistisches Spektrum, das von Originalkompositionen aus dem 20. Jahrhundert über anspruchsvolle Bearbeitungen älterer Musik bis zu Konzeptstücken und Improvisationen reicht. Zeitgenössiche klassische Musik ohne ideologische Einschränkungen und verengende Spezialisierung - in diesem Sinne hat sich das Ensemble den Philosophen Michel de Montaigne (1533-1592) als Namenspatron erkoren.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
02.05.25, 18:30 Uhr
02.05.25, 18:30 Uhr
Konzert / Jazz
Jazz & Dine i de Höll
Mit STORIES (Eigenkompositionen/Salsa) erzählt die junge Schweizer Pianistin Manon Mullener anhand von acht Geschichten von Menschen, denen sie auf der ganzen Welt begegnet ist.

Freitag,
02.05.25, 20:00 Uhr
02.05.25, 20:00 Uhr
Konzert / Pop
The Dancing Queens – ABBA Tribute
The Dancing Queens bringen ABBA-Hits live für Fans jeden Alters in der CHOLLERHALLE Zug!

Freitag,
02.05.25, 19:00 Uhr
02.05.25, 19:00 Uhr
Konzert / Jazz
JAPANESE DINNER IZAKAYA HARLEKIN x TOSHIRO
HARLEKIN JAZZ x IZAKAYA

Donnerstag,
01.05.25, 19:00 Uhr
01.05.25, 19:00 Uhr
Konzert / World
Kulturkuchen 2025: Gufo Reale - Musik-Quartett
Eine Reise durch die Musikwelten des Südens. «Gufo Reale» sind: Franco Mettler – Klarinette, Edmauro de Oliveira – Gitarre, Tom Weber – Akkordeon und Jojo Kunz –Kontrabass.
